Gelegen im Oberaargau, ist Herzogenbuchsee und seine Nachbargemeinde Ober- und Niederönz ein Innovationshotspot – vor allem für Mobilität. Hier spannen die Menschen zusammen, wenn sie etwas erreichen wollen. Hier wurde das «Bürgerbusmodell» von mybuxi geboren. Hier fuhr das erste elektrische „Buxi“ der Schweiz – und daher kommt der Name nicht nur von Bus-Taxi, sondern es ist auch eine Hommage an „Buchsi“, wie Herzogenbuchsee auch genannt wird.
Der Verein EBuxi ist unser Partner in Herzogenbuchsee und erbringt die Fahrleistungen.
Emmental
Der Verein mybuxi Emmental erbringt die Fahrtleistungen in der Region mittleres Emmental.
Alle Informationen zu Mitgliedern, Rechtlichem und Kontakt sind hier zu finden.
Gotthardregion (Alpine Mobility)
mybuxi ist Mitglied im Verein Alpine Mobility. Die Mobilität soll in den Bergen neu definiert und nachhaltiger gestaltet werden. Dafür setzten wir uns zusammen mit den anderen Vereinsmitgliedern Andermatt Swiss Alps und der Schweizerischen Südostbahn ein. Eine Vereinsmitgliedschaft steht allen Interessierten offen.
Belp – Gantrisch
Der Verein Belp – Gantrisch wurde am 27. April 2022 gegründet.
Alle Informationen zu Mitgliedern, Rechtlichem und Kontakt finden sich hier.
Toggenburg – Ostschweiz
Der Verein Ostschweiz leitet seit Ende 2023 die Geschicke von mybuxi im Toggenburg.
Alle Informationen zu Mitgliedern, Rechtlichem und Kontakt finden sich hier.
Maur – Zürich Ost
Der Verein Zürich Ost wurde am 13. März 2025 gegründet und ist somit der jüngste mybuxi-Verein.
Alle Informationen zu Mitgliedern, Rechtlichem und Kontakt finden sich hier.