Ein Bericht von Lenny Amann, Marketingverantwortlicher Verein mybuxi Belp – Gantrisch
Am Mittwoch durften wir an der DACH-Mobilitätskonferenz im Kursaal in Bern einen kleinen Stand betreuen. Es waren viele Entscheidungsträger*innen aus dem Mobilitätssektor vor Ort, die alle gespannt die Vorträge von verschiedensten Redner*innen zum Thema „Immer mobil – sicher und pünktlich am Ziel?“ gehört haben.
Mittendrin das mybuxi.
Eine der wichtigsten Messages, die von vielen genannt wurde, war, dass Mobilität gemeinschaftlicher gedacht werden muss. Es kann in Zukunft nicht mehr sein, dass alle alleine in ihrem eigenen Auto von a nach b fahren. Es braucht in Zukunft sharing und on-demand Angebote, das Ganze muss elektrisch fahren, denn der Verbrenner-Motor hat schon sehr bald ausgedient, daran gibt es keine Zweifel. Für Mittelstrecken braucht es Züge, für Langstrecken zum Beispiel ultra high speed Züge.
Um nun aber vom Bahnhof nach Hause zu kommen, braucht es – wie bereits erwähnt – elektrische on-demand sharing Angebote. Genau das ist mybuxi. mybuxi ist also ein wesentlicher Teil der Mobilität der Zukunft. Damit wir grösser werden können und diese Zukunft schon morgen und nicht erst übermorgen oder gar erst über-übermorgen eintritt, möchte ich noch auf den Förderverein association de promotion mybuxi aufmerksam machen. Hier geht’s zur Webseite, wo man auch gleich Mitglied werden kann.
Und nun: Auf eine Zukunft, in der wir mit mybuxi sicher und pünktlich ans Ziel kommen.